- Der Westerwaldkreis stand und steht im Vergleich mit den anderen Kreisen im Land finanziell immer noch gut da. Doch im nächsten Jahr fehlen im Ergebnishaushalt 7 Millionen Euro. Zudem wird es erstmals seit 15 Jahren zu einer Neuverschuldung kommen.
- Unsere Reporterin Birgit Piehler beleuchtet in einem Kommentar die Zukunftschancen von Höhr-Grenzhausen.
- Dem Alltag entfliehen, tief durchatmen, den Wald spüren: In Limbach zeigt Andrea Schüler, wie Achtsamkeit zwischen Moos und Morgentau gelingt. Beim Waldbaden wird Stress leiser – und innere Ruhe laut. Ein Selbstversuch im Loslassen.
- Die Stadt Höhr-Grenzhausen hatte zur Auftaktveranstaltung des Modellvorhabens Innenstadt-Impulse unter dem Titel Ideen.Stadt.Wirkung und dem Motto #HöhrHinaus eingeladen, um Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Stadtentwicklung zu bieten.
- Ein beeindruckendes und temporeiches Spektakel bekamen die Zuschauer der Mittelrheinischen Meisterschaften im Rope Skipping geboten – Seilspringen auf einem hohen Wettkampfniveau.
Klaus und Gaby Kwapis
Wir Wohnen da wo andere Urlaub machen