Zum Inhalt springen
  • Home
    • Westerwälder Zeitung
    • Westerwald
  • Unser Haus
    • So sah es aus das Haus von 1914
    • Während des Umbaus
    • Früh Morgens Mai 2020
    • Unser Garten
    • Mit dem Traktor Unterwegs
  • Unsere Tiere
    • Chip
    • Crapule
    • Antje
    • Benny
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt

Klaus und Gaby Kwapis

Wir Wohnen da wo andere Urlaub machen

  • Home
    • Westerwälder Zeitung
    • Westerwald
  • Unser Haus
    • So sah es aus das Haus von 1914
    • Während des Umbaus
    • Früh Morgens Mai 2020
    • Unser Garten
    • Mit dem Traktor Unterwegs
  • Unsere Tiere
    • Chip
    • Crapule
    • Antje
    • Benny
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt

Westerwälder Zeitung

  • Startseite
  • Westerwälder Zeitung
  • Erster „Schusterstadt-Slam“: Montabaur findet fehlendes Kultur-Puzzlestück
    12. November 2025
    Humor, Kritik und persönliche Lyrik: Die Poeten und Poetinnen des ersten „Schusterstadt-Slams“ boten dem ausverkauften Publikum in Montabaur eine bunte Show
  • Gedenken an Pogromnacht-Opfer: Meudt will die Gräuel gegen Juden nicht vergessen
    11. November 2025
    Der 9. November 1938 gehört zu den schwärzesten Tagen der deutschen Geschichte. Das jährliche Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht wird auch in vielen Orten des Westerwaldes aufrechterhalten – so auch in Meudt.
  • Kritik am Projekt Drei Eichen: Windenergie kommt laut EVM Bürgern und Gemeinden zugute
    11. November 2025
    Für die einen sind sie Zeichen einer erfolgreichen Energiewende, andere halten sie für Industrieanlagen im Wald. Windräder polarisieren auch im Westerwald. Nach Kritik an den geplanten Anlagen im Gebiet „Drei Eichen“ meldet sich nun die EVM zu Wort.
  • Nach Ehrung in Hachenburg: Wie Kinder zu Lebensrettern werden können
    11. November 2025
    Schon Kindergartenkinder sind in der Lage, Menschen in Not zu helfen. Experten aus dem Westerwald geben Tipps, wie das gelingen kann. 
  • Gedenken an NS-Opfer: Ausstellung erinnert an Westerburger Albert Wengenroth
    11. November 2025
    Ein Projekt der BBS Westerburg fließt jetzt in eine Wanderausstellung des United States Holocaust Museums ein. Bei der Eröffnung ist auch der Enkel des 1945 im KZ Dachau verstorbenen aufrechten SPD-Politikers anwesend. 

Copyright © 2025 Klaus und Gaby Kwapis

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}