- Humor, Kritik und persönliche Lyrik: Die Poeten und Poetinnen des ersten „Schusterstadt-Slams“ boten dem ausverkauften Publikum in Montabaur eine bunte Show
- Der 9. November 1938 gehört zu den schwärzesten Tagen der deutschen Geschichte. Das jährliche Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht wird auch in vielen Orten des Westerwaldes aufrechterhalten – so auch in Meudt.
- Für die einen sind sie Zeichen einer erfolgreichen Energiewende, andere halten sie für Industrieanlagen im Wald. Windräder polarisieren auch im Westerwald. Nach Kritik an den geplanten Anlagen im Gebiet „Drei Eichen“ meldet sich nun die EVM zu Wort.
- Schon Kindergartenkinder sind in der Lage, Menschen in Not zu helfen. Experten aus dem Westerwald geben Tipps, wie das gelingen kann.
- Ein Projekt der BBS Westerburg fließt jetzt in eine Wanderausstellung des United States Holocaust Museums ein. Bei der Eröffnung ist auch der Enkel des 1945 im KZ Dachau verstorbenen aufrechten SPD-Politikers anwesend.
Klaus und Gaby Kwapis
Wir Wohnen da wo andere Urlaub machen