Zum Inhalt springen
  • Home
    • Westerwälder Zeitung
    • Westerwald
  • Unser Haus
    • So sah es aus das Haus von 1914
    • Während des Umbaus
    • Früh Morgens Mai 2020
    • Unser Garten
    • Mit dem Traktor Unterwegs
  • Unsere Tiere
    • Chip
    • Crapule
    • Antje
    • Benny
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt

Klaus und Gaby Kwapis

Wir Wohnen da wo andere Urlaub machen

  • Home
    • Westerwälder Zeitung
    • Westerwald
  • Unser Haus
    • So sah es aus das Haus von 1914
    • Während des Umbaus
    • Früh Morgens Mai 2020
    • Unser Garten
    • Mit dem Traktor Unterwegs
  • Unsere Tiere
    • Chip
    • Crapule
    • Antje
    • Benny
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt

Westerwälder Zeitung

  • Startseite
  • Westerwälder Zeitung
  • Einsatz für 28 Feuerwehrleute: Elektroauto brennt mitten in Heilberscheid lichterloh
    17. September 2025
    Zu einem Pkw-Brand mitten im Dorf ist die Heilberscheider Feuerwehr am Mittwochabend per Sirene alarmiert worden. Unter Einsatz von Atemschutz löschen die Feuerwehrfrauen und -männer das Feuer schnell. Aber auch die FW Nentershausen muss noch helfen.
  • Restaurantküche geöffnet: Hinter Alarm in Montabaur steckte nur defektes Gerät
    17. September 2025
    Ein anhaltender Piepton war aus der Küche des leer stehenden Restaurants am Montabaurer Konrad-Adenauer-Platz zu hören. Obwohl die Feuerwehr davon ausging, dass es kein Rauchmelder ist, musste sie sich zur Sicherheit der Anwohner vergewissern.
  • Lkw-Fahrer leicht verletzt: Kieslaster in Hübingen beim Abladen umgestürzt
    17. September 2025
    Ein Kieslaster ist in Hübingen auf die Beifahrerseite gekippt. Bei dem Unfall in Hanglage ist der Fahrer leicht verletzt worden.
  • Unterstützung aus der Politik: (Ex-)Bürgermeister für Kauf des Alpenroder Gasthauses
    17. September 2025
    Das Gasthaus Walli’s/Am Kirchplatz in Alpenrod steht seit Jahren leer. Nun möchte der Eigentümer es verkaufen – gerne an die Ortsgemeinde. Doch der Rat ist mehrheitlich gegen einen Kauf. Dagegen formiert sich Widerstand aus der Bürgerschaft. 
  • Von seinen Mitbrüdern gewählt: Pater Ignatius Fritsch ist neuer Abt von Marienstatt
    17. September 2025
    Seit gut drei Jahren war das Leitungsamt des Abtes von Marienstatt vakant. Jetzt wurde ein neuer Klostervorsteher gewählt.

Copyright © 2025 Klaus und Gaby Kwapis

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}