• Das Thermometer zeigt hochsommerliche Werte von mehr als 30 Grad Celsius an, wer kann, wählt jetzt den Weg ins Freibad. Wenn man dort dann allerdings länger als eine Stunde am Eingang anstehen muss, sorgt das für Unmut – so wie kürzlich in Unnau.
  • Die ärztliche Versorgung ihrer Bürger beschäftigt Kommunen im Westerwald: Gerade im ländlichen Raum stehen viele niedergelassene Mediziner kurz vor dem Rentenalter oder haben dieses bereits erreicht. Die VG Selters hat eine neue Idee entwickelt.
  • Klaus Völkel hat eine Mission: Er will den Menschen die Sterne nahebringen. Das tut er in seiner Sternwarte in Sessenbach. Aber vor allem geschieht dies mit seinem mobilen Planetarium, mit dem er Schulen und Kitas im ganzen Südwesten besucht. 
  • Horst Jung hat als Mitglied der Westerburger Geschichtswerkstatt zur Historie des Schwimmbads recherchiert. Vor mehr als 100 Jahren wurde in einem Weiher geschwommen. 
  • Motorisierte Zweiräder werden oft von anderen Verkehrsteilnehmern nicht oder unter falscher Einschätzung wahrgenommen und geraten in gefährliche Situationen. Sich immer wieder einmal zu einem Fahrtraining zu motivieren, bringt Sicherheit.